Hautkrebsvorsorge mit hochmodernem Ganzkörperscanner in Köln
Schnelle und innovative Diagnosetechniken
Hautscreening mit Total-Body-Mapping und digitaler Dermatoskopie. Frühzeitige Erkennung auffälliger Hautveränderungen und präzise Verlaufskontrollen, analysiert von Fachärzten der Dermatologie und künstlicher Intelligenz.
Warteliste neuer Standort Köln Innenstadt
Trag dich ein und bekomm deinen Wunschtermin.
Vorteile von DermaScan360
Spontane Untersuchung – auch ohne Termin
Fachärztliche Befundung für maximale Sicherheit
Modernste KI-Unterstützung für präzise Analysen
Keine Wartezeit – sofort dran
Verlaufsdokumentation Ihrer Haut
Total Boddy Mapping und Dermatoskopie
Modernste KI-Unterstützung für präzise Analysen
Total Boddy Mapping und Dermatoskopie
Ablauf des Hautkrebsscreening
Das Hautkrebsscreening läuft in vier Schritten ab:
Innovativ
Zukunftsorientiert für einen neuen Standart der Hautkrebsvorsorge
KI gestützt
hochmoderne KI unterstützt die Analyse
Dermatologisch begutachtet
Fachärzte die zusammen mit der KI
Dirket Verfügbar
Warten Sie nicht mehere Monate
Dermatologisch begutachtet
Fachärzte die zusammen mit der KI
Dirket Verfügbar
Warten Sie nicht mehere Monate
Termin vor Ort
Analyse
Artztbrief
Empfehlung
Aktuelle Hautkrebsempfehlung
Phasellus placerat faucibus eros at egestas. Nunc nec odio quis eros vulputate molestie. Duis nec massa in libero condimentum sagittis. Pellentesque felis nulla, sollicitudin at mattis ut, tempor vulputate eros. Etiam a congue massa. sodales tempus convallis, augue erat lacinia felis
FAQ’s
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Was unterscheidet DermaScan360 von meinem Hautarzt?
Bei der DermaScan360 erwartet Sie ein modernes und zeitsparendes Hautkrebs-Screening – ganz ohne klassischen Arztbesuch. Unsere geschulten Fachkräfte erstellen vor Ort hochwertige Hautaufnahmen mit neuester Kameratechnologie. Eine direkte Untersuchung durch einen Arzt ist nicht vorgesehen. Die Bilder werden anschließend von einem erfahrenen Dermatologen digital ausgewertet. Je nach gewähltem Paket erhalten Sie Ihren Befund inklusive eines klar verständlichen Arztbriefs mit Empfehlungen zum weiteren Vorgehen. Sollte eine Behandlung nötig sein, stellen wir Ihnen gerne den Kontakt zu kooperierenden Facharztpraxen in Ihrer Nähe her.
Kann ich die Rechnung bei meiner Krankenkasse einreichen?
Für gesetzlich Versicherte handelt es sich um eine Selbstzahler-Leistung. Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten derzeit noch nicht. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Rechnung einzureichen – in manchen Fällen ist eine (Teil-)Erstattung möglich. Gleichzeitig zeigen Sie damit auch das Interesse an innovativer Vorsorge. Wenn Sie privat versichert sind, werden die Kosten in der Regel je nach Vertrag ganz oder teilweise erstattet. Bitte klären Sie dies am besten im Vorfeld direkt mit Ihrer Versicherung.
Habe ich Kontakt zu einem Arzt?
Während des Screenings vor Ort erfolgt keine direkte ärztliche Untersuchung. Ihre Hautaufnahmen werden im Anschluss von einem spezialisierten Hautarzt sorgfältig begutachtet. Sollte sich ein auffälliger Befund zeigen, nimmt der behandelnde Arzt persönlich telefonisch Kontakt mit Ihnen auf, bespricht das Ergebnis ausführlich und erklärt die weiteren Schritte.
Muss ich mich für die Hautaufnahmen komplett ausziehen? Was ist mit schwer zugänglichen Hautstellen?
Sie entscheiden selbst, wie viel Sie für die Untersuchung freilegen möchten. Für eine möglichst vollständige Hautanalyse ist es empfehlenswert, sich so weit wie möglich zu entkleiden. Bereiche, die für die Kamera nicht sichtbar sind, werden durch unser geschultes Personal mit einem speziellen Auflichtmikroskop dokumentiert – so stellen wir sicher, dass keine relevante Stelle übersehen wird.
Wer steht hinter DermaScan360?
DermaScan360 wurde von einem interdisziplinären Team aus Hautärzten, Wissenschaftlern und Unternehmern entwickelt. Die Idee entstand aus dem Praxisalltag – mit dem Ziel, moderne Hautkrebsvorsorge zugänglicher, schneller und effizienter zu gestalten.
Welche Daten werden erhoben und wie werden sie geschützt?
Wir erheben nur die Daten, die für die Durchführung und Auswertung des Screenings notwendig sind – darunter Ihre Kontaktdaten sowie die aufgenommenen Hautbilder. Dabei folgen wir dem Prinzip der Datensparsamkeit. Selbstverständlich werden alle Informationen sicher gespeichert und nach höchsten Datenschutzstandards verarbeitet.
Ist DermaScan360 auch für Rollstuhlfahrer geeignet?
Aufgrund der technischen Anforderungen zur Erstellung der Bildaufnahmen ist das Screening für Rollstuhlfahrer derzeit leider nicht möglich.
Welche Ärzte werten meine Bilder aus?
Die Befundung Ihrer Hautaufnahmen erfolgt durch erfahrene, approbierte Dermatologen aus unserem medizinischen Partnernetzwerk.
